S3: Ukrainische Sonntagsschule

Ein warmer Sonntagmorgen bricht an im Saarland, doch im Gebäude unseres Partners - der Diakonie - in der Mainzer Straße 269 in Saarbrücken pulsiert bereits reges Leben. Es ist die ukrainische Sonntagsschule, ein Ort, der weit mehr ist als nur ein Klassenzimmer. Hier, fern der Heimat, finden Kinder und Jugendliche einen Raum, in dem ihre Wurzeln lebendig bleiben und ihre Herzen in der vertrauten Melodie der ukrainischen Sprache höherschlagen.
Die Luft ist erfüllt vom fröhlichen Stimmengewirr junger Menschen. Lachend begrüßen sie sich, manche in traditionellen Trachten gekleidet, die Farben der Ukraine stolz präsentierend.
Mit liebevoller Geduld unterrichten engagierte Lehrerinnen und Lehrer die ukrainische Sprache, die reiche Geschichte und die lebendige Kultur ihres Landes, aber auch die Mathematik in der Herkunftssprache. Alle Lehrerinnen, die im gemeinnützigen Verein UkraineFreundeSaar e.V. engagiert sind, sind sorgfältig ausgewählt worden. Sie alle haben in der Ukraine ein Lehramtsstudium absolviert und verfügen über mehrjährige Unterrichtserfahrung in den Altersgruppen, die sie auch hier in Saarbrücken unterrichten.
Doch die Sonntagsschule ist mehr als nur ein Ort des Lernens. Sie ist ein wichtiger Treffpunkt, eine Gemeinschaft, in der sich Familien austauschen, Sorgen teilen und gemeinsam Hoffnung schöpfen können. Hier entstehen Freundschaften, die Halt geben in einer Zeit der Ungewissheit. Kinder, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, finden Trost und Verständnis beieinander.
Manchmal werden traditionelle Feste gefeiert, bei denen der Duft von Borschtsch und Wareniki in der Luft liegt. Es werden Lieder gesungen, Tänze aufgeführt und Bräuche gelebt, die ein Stück Ukraine ins Saarland tragen. Diese Momente der Gemeinschaft stärken das Gefühl der Zusammengehörigkeit und geben den jungen Menschen ein Gefühl von Identität und Stolz.
Die ukrainische Sonntagsschule von UkraineFreundeSaar im Saarland ist ein leuchtendes Beispiel für die Kraft der Kultur und die Bedeutung von Gemeinschaft. Sie ist ein Ort, an dem die Flamme der ukrainischen Identität in den Herzen junger Menschen weiterbrennt, ein Versprechen auf eine Zukunft, in der die Erinnerung an die Heimat lebendig bleibt und die Hoffnung auf Frieden und Rückkehr niemals erlischt. Sie ist ein kleines Stück Ukraine, das im Herzen des Saarlandes Wärme und Geborgenheit spendet.
Sollten Sie Interesse an der Sonntagsschule haben, so melden Sie sich gerne bei uns: vorstand@ukrainefreundesaar.de
S3: Kunst und Kultur
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |