S6: Fest der aktiven Community
![S6: Fest der aktiven Community](https://static.wixstatic.com/media/44d31c_29815c2fa9fb46a8967d3c33af04348e~mv2.jpg/v1/fill/w_680,h_385,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Image-empty-state.jpg)
Seit fast drei Jahren wehen im Saarland ukrainische Fahnen, und dies nicht nur aus erfreulichem Grund. Der russische Angriffskrieg in der Ukraine ist immer noch nicht vorbei, und an jeder Stelle wird weiterhin Hilfe gebraucht.
Im Jahr 2024 hat der gemeinnützige Verein UkraineFreundeSaar e.V. ca. 50 kleinere und große Projekte mit dem Ukraine-Fokus im Saarland und mit dem Fokus auf humanitäre und medizinische Hilfe in der Ukraine umgesetzt. Das ist enorm für einen Verein. Und so viel Arbeit ist unvorstellbar ohne Menschen, die fast wöchentlich das eine oder das andere Projekt umgesetzt haben - Partner, Förderer, der Vorstand, Mitarbeitende des Vereins und über 70 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer.
Viele unsere Ehrenamtlichen kommen aus der Ukraine und Deutschland. Im Jahr 2024 hat sich beim Verein auch eine Helferin aus Moldova engagiert.
Alle Menschen im Verein haben ihr eigenes Schicksal und ihren eigenen beruflichen und persönlichen Weg, der sie zur Zusammenarbeit mit und zum Engagement im Verein geführt hat. Alle vereint aber eins - eine klare Bekenntnis zu den demokratischen Werten im friedlichen Europa.
2024 haben die Engagierten im
Verein Sach- und Geldspenden gesammelt, demonstriert und Demozüge in Saarbrücken organisiert, für die ukrainischen Einrichtungen eingekauft, Transporter geladen, Lieferungen gesendet, Krankenhäuser, Kinder- und Altenheime beliefert, gebastelt, gesungen, Filme gedreht, Ausstellungen und Konzerte organisiert, Kinderwettbewerbe ausgerichtet, Flüchtlinge in den saarländischen Arbeitsmarkt integriert, die Integrationsbeiräte der Landeshauptstadt Saarbrücken und des Saarlandes bespielt, den Ausbau der Partnerschaft zwischen dem Saarland und der Region Lemberg tatkräftig unterstützt, und mit all den Themen und Projekten - ganz schön vielen Menschen in der Ukraine und im Saarland eine Hoffnung gegeben und den einen oder anderen Bedarf in einer sehr schwierigen Lebenszeit gedeckt.
Wer sich bei Ukrainefreunden engagiert, hat angesichts der extrem hohen Projektzahl nicht immer die Möglichkeit, sich über alle laufenden Aktivitäten zu informieren und sich mit den Ehrenamtlichen in allen Projekten zu vernetzen. Dabei ist es so wichtig, die Personen hinter den vielen guten Taten zu kennen und zusammenzuhalten!
Und genau zum Zweck der Kommunikation und Vernetzung unter den aktiven VertreterInnen der Ukraine-Freunde-Community organisierte der Verein am 13.12.2024 ein Fest.
Wie in einer großen Familie versammelten sich rund 50 aktive Ehrenamtliche an einem großen Tisch. Es wurde gegessen, gesungen und viel gesprochen - jede und jeder konnte sich in der Runde vorstellen und seinen Beitrag 2024 zur Arbeit im
Verein vorstellen. Es war ein erfüllender und inspirierender Abend, voller Respekt füreinander und für die gemeinsamen Dinge, die unsere demokratische Gesellschaft so einzigartig machen. Jeder wurde für seine Arbeit geehrt, und jeder konnte Kraft und Energie für die Umsetzung neuer Vorhaben im
Jahr 2025 aus dem Rückhalt und den Erfolgen 2024 schöpfen.
Der Krieg in der Ukraine ist leider immer noch nicht vorbei. Viel zu viele Menschen zahlen immer noch einen viel zu hohen Preis für Demokratie, Freiheit und Selbstbestimmung. Jede Hilfe wird auch im kommenden Jahr gebraucht. Und gemeinsam sind wir alle stärker!
Sollten Sie auch Interesse am Engagement bei UkraineFreundeSaar haben, melden Sie sich gerne unter: vorstand@ukrainefreundesaar.de
Gemeinsam sind wir stark!
S6: Gesellschaftsintegration
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |