top of page

U2: Städtisches Klinisches Krankenhaus Nr. 1 in Iwano-Frankiwsk

U2: Städtisches Klinisches Krankenhaus Nr. 1 in Iwano-Frankiwsk

Der Krieg nimmt viel, aber er kann diejenigen nicht brechen, die Leben retten.
Ukrainische Ärztinnen und Ärzte arbeiten im ständigen Ausnahmezustand – an einer Front, an der statt Waffen Skalpelle eingesetzt werden, statt Schützengräben Operationssäle sind und statt Panzerung Entschlossenheit und Hingabe zählen.

Das Städtische Klinische Krankenhaus Nr. 1 in Iwano-Frankiwsk nimmt täglich Verwundete, Geflüchtete und Menschen auf, die durch den Krieg gezwungen wurden, Schutz zu suchen. Hier gibt es keine leichten Fälle – hinter jedem Patienten steht eine eigene Geschichte des Kampfes.

Doch damit Ärztinnen und Ärzte Leben retten können, benötigen sie die richtige Ausstattung. Als sie um Hilfe baten, konnte die UkraineFreundeSaar e.V. nicht untätig bleiben.

Ein Anästhesiearbeitsplatz und ein EKG-Gerät – das ist nicht einfach nur medizinische Technik, sondern eine Überlebenschance. Anästhesie ermöglicht die Durchführung selbst der kompliziertesten Operationen, bei denen es für den Arzt oder die Ärztin nur eine Chance gibt, alles richtig zu machen.
Ein EKG-Gerät erlaubt die Diagnose von Herzproblemen, die aufgrund von dauerhaftem Stress, körperlicher Belastung und kriegsbedingten Verletzungen immer häufiger auftreten.

Diese Geräte retten Leben – und nun werden sie dort eingesetzt, wo sie am dringendsten benötigt werden.

Die UkraineFreundeSaar e.V. ist eine Organisation von Menschen im Saarland, die verstehen: Der Krieg wird nicht nur an der Frontlinie geführt, sondern auch in den Krankenhäusern, wo jeden Tag um ein weiteres Herz, ein weiteres Leben, ein weiteres Schicksal gekämpft wird. Wir helfen, weil wir wissen, dass das Gesundheitssystem diese enorme Belastung ohne Unterstützung nicht bewältigen kann. Doch solange es Ärztinnen und Ärzte gibt, die nicht aufgeben, und Menschen, die bereit sind zu helfen, wird die Ukraine weiterleben.

Die Medizintechnik stammt aus den Krankenhäusern des Saarlandes - in diesem Fall vom Universitätsklinikum des Saarlandes in Homburg, wofür wir im Namen der Ukraine sehr dankbar sind.

Wir danken der Ministerpräsidentin, Frau Anke Rehlinger, die den Sammelaufruf für die Medizintechnik gestartet hat, und auch der Staatskanzlei des Saarlandes für die Unterstützung.

Wir danken unseren ehrenamtlichen HelferInnen für ihre Begleitung der Spende von der Abholung bei den Spendenden, über die Prüfung der Bedarfe, Erstellung der Ausfuhrunterlagen bis hin zur Berichterstattung über das abgeschlossene Projekt.

Wir danken unserem Partner, Ukraindrop für einen sicheren Transport der Spende an den Standort.

Gemeinsam sind wir stark!

U2: Krankenhäuser und Medizin

Add a Title
Add a Title
Add a Title
Add a Title
Add a Title
Add a Title
Add a Title
Add a Title
Add a Title
Add a Title
Add a Title
Add a Title

UkraineFreundeSaar e.V.

  • alt.text.label.Facebook
  • Facebook

© UkraineFreundeSaar.de, 2024

Vereinigte Volksbank eG Saarlouis – Losheim am See – Sulzbach/Saar

IBAN: DE59 5909 2000 1154 2700 07, BIC: GENODE51SB2

bottom of page