Ukrainisches Haus im Saarland

Liebe Freundinnen und Freunde der Ukraine, liebe Mitglieder und Unterstützer,
mit großer Freude und Stolz kündigt der gemeinnützige Verein UkraineFreundeSaar e.V. die bevorstehende Eröffnung des Ukrainischen Hauses in Saarbrücken an! Dies ist ein lang gehegter Traum und ein wichtiger Meilenstein für unsere Gemeinschaft hier im Saarland.
Das Ukrainische Haus wird mehr als nur ein Gebäude sein; es wird ein Zentrum der Begegnung, des Austauschs und der Unterstützung für alle Ukrainerinnen und Ukrainer im Saarland und in der Umgebung sowie für alle Menschen, die sich mit der Ukraine verbunden fühlen.
Unsere Aufgaben und Ziele
Mit dem Ukrainischen Haus verfolgen wir folgende zentrale Aufgaben und Ziele:
Anlaufstelle für Neuankömmlinge: Wir bieten eine erste Anlaufstelle für Menschen, die aus der Ukraine zu uns kommen, und unterstützen sie bei den ersten Schritten in Deutschland, sei es bei der Orientierung im Saarland oder dem Knüpfen erster Kontakte.
Integrationsförderung: Durch Sprachkurse, Workshops und Beratungsangebote möchten wir die Integration in die deutsche Gesellschaft erleichtern und fördern.
Kulturelle Brücke: Das Ukrainische Haus wird ein Ort sein, an dem die reiche ukrainische Kultur gelebt und mit der deutschen Gesellschaft geteilt wird. Wir planen regelmäßig kulturelle Veranstaltungen, Ausstellungen und Feste.
Gemeinschaftsgefühl stärken: Wir möchten einen sicheren und warmherzigen Raum schaffen, in dem sich Ukrainerinnen und Ukrainer sowie alle internationalen Ukraine-Freunde und -Freundinnen treffen, austauschen und gegenseitig unterstützen können.
Solidarität und Information: Das Haus dient auch als Plattform, um über die aktuelle Situation in der Ukraine zu informieren und die Solidarität mit dem Land und seinen Menschen aufrechtzuerhalten und zu stärken.
Ein Herzstück: Die Ukrainische Schule
Ein ganz besonderes Highlight und ein zentraler Pfeiler des Ukrainischen Hauses wird die Ukrainische Schule sein. Uns ist es ein großes Anliegen, dass ukrainische Kinder hier im Saarland ihre Muttersprache und die ukrainische Kultur weiterhin pflegen können. Die Ukrainische Schule wird:
Unterricht in ukrainischer Sprache: Die Kinder haben die Möglichkeit, ihre Sprachkenntnisse zu vertiefen und zu erweitern.
Vermittlung ukrainischer Geschichte und Kultur: Wir werden Lehrpläne entwickeln, die die Geschichte, Traditionen und Bräuche der Ukraine vermitteln.
Wurzeln bewahren: Gerade in der Ferne ist es wichtig, dass Kinder ihre Identität und ihre Wurzeln nicht verlieren. Die Schule bietet hierfür eine essenzielle Grundlage.
Ein Ort des Lernens und der Freude: Neben dem akademischen Lernen soll die Schule auch ein Ort sein, an dem Kinder neue Freundschaften schließen und Freude am gemeinsamen Entdecken der ukrainischen Kultur haben.
Wir sind überzeugt, dass das Ukrainische Haus mit seiner Ukrainischen Schule einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der ukrainischen Gemeinschaft im Saarland leisten und gleichzeitig den interkulturellen Austausch bereichern wird.
Die Eröffnungsfeier mit den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern des Vereins fand am 01.08.2025 statt.
Informationen zum Start der Kurse werden wir in Kürze bekannt geben.
Wir freuen uns darauf, Sie bald im Ukrainischen Haus begrüßen zu dürfen!
Mit herzlichen Grüßen,
Ihr Team von UkraineFreundeSaar e.V.
Kontakt zum Ukrainischen Haus: vorstand@ukrainefreundesaar.de
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |











