top of page

S4: Frei gedacht in meinem Land

S4: Frei gedacht in meinem Land

Der spannende Literatur- und Schreibwettbewerb „Frei gedacht in meinem Land" startet zum zweiten Mal!

Der Schülerwettbewerb "Frei gedacht in meinem Land" bietet die Möglichkeit zur Äußerung der Demokratiegedanken der jungen Generationen. Das ist eure mega Chance, eure Gedanken zur Demokratie zu teilen, besonders in Anbetracht dessen, was gerade so alles in Europa und in der Welt passiert.

Wer steckt dahinter?
Dieses Projekt ist eine Gemeinschaftsaktion von UkraineFreundeSaar e.V. und der Universität des Saarlandes.

Wer kann mitmachen?
Dieser Wettbewerb ist für alle Schülerinnen und Schüler an saarländischen Schulen, ganz egal, woher ihr kommt, welche Religion ihr habt, eure Traditionen, Familiensituation, euer Geschlecht oder eure politischen Ansichten. Das Wichtigste ist, dass ihr Lust habt, auf Deutsch, Englisch und/oder Ukrainisch zu schreiben.

Wir haben verschiedene Altersgruppen, damit auch wirklich jeder mitmachen kann:
- Klassen 5-7
- Klassen 8-10
- Klassen 11-13

Worum geht's genau?
Wir suchen eure ganz persönlichen Texte in verschiedenen literarischen Formen. Ihr könnt einreichen:
- Essays
- Gedichte
- Übersetzungen

Ihr könnt auf Deutsch, Englisch und/oder Ukrainisch schreiben. Um euch den Start zu erleichtern, bekommt ihr vor der Bewerbungsfrist kinderfreundliche Materialien zum Thema Demokratie. Damit könnt ihr dann eure literarischen Werke kreieren und uns schicken!

Wichtige Termine!
Ihr könnt eure Beiträge vom 9. Juni 2025 bis zum 30. September 2025 an die E-Mail-Adresse literatur@ukrainefreundesaar.de einreichen.
Bitte sendet eure Originaltexte als .doc, .docx, .pdf Dateien. Neben dem Text sollte die Datei folgende Angaben enthalten: Vor- und Nachname, Alter, Postleitzahl und Ort sowie die Schulstufe.
Eine spezielle Jury wird dann alle Einsendungen begutachten und die besten auswählen.

Warum machen wir das?
Dieser Wettbewerb hat ein paar wirklich wichtige Ziele:
- Radikalisierung der Gesellschaft vorbeugen.
- Diskussionen über demokratische Werte in Deutschland und der Ukraine fördern.
- Die ukrainische Schriftsprache bei Flüchtlingskindern an weiterführenden Schulen im Saarland stärken.
- Euch motivieren, eure Schreibfähigkeiten zu verbessern.
- Talentierte junge Schriftstellerinnen und Schriftsteller finden und auszeichnen!

Die große Preisverleihung!
Merkt euch den Termin vor! Wir veranstalten eine feierliche Preisverleihung am 9. November 2025 in der Universität des Saarlandes. Das ist rund um den Welttag der Wissenschaft für Frieden und Entwicklung, der offiziell am 10. November ist. Das wird ein tolles Event, um all euer Engagement zu feiern!

An alle Schülerinnen und Schüler im ganzen Saarland – das ist eure Chance! Wir wissen, dass ihr unglaubliche Geschichten zu erzählen und einzigartige Sichtweisen auf die Welt habt. Bei diesem Wettbewerb geht es nicht nur ums Gewinnen; es geht darum, eure Stimme zu teilen, eure Kreativität auszuleben und vielleicht sogar ein verstecktes Talent zu entdecken. Also, schnappt euch eure Stifte, klappt die Laptops auf und zeigt uns, welche literarische Magie ihr zaubern könnt! Das ist eine fantastische Gelegenheit, so richtig zu glänzen und allen zu zeigen, was in euch steckt.

Bereit loszulegen? Haltet die Augen offen für weitere Infos, wie ihr eure Werke einreichen könnt und wo ihr die Materialien zum Thema Demokratie findet!

Mehr Informationen über den Wettbewerb im Jahre 2024: Preisverleihung im Schreib- und Literaturwettbewerb „Frei gedacht - in meinem Land!“ - https://www.ukrainefreundesaar.de/projects-2-1/s4%3A-schreib--und-literaturwettbewerb

S4: Kunst und Kultur

Add a Title
Add a Title
Add a Title
Add a Title
Add a Title
Add a Title
Add a Title
Add a Title
Add a Title
Add a Title
Add a Title
Add a Title

UkraineFreundeSaar e.V.

  • alt.text.label.Facebook
  • Facebook

© UkraineFreundeSaar.de, 2024

Vereinigte Volksbank eG Saarlouis – Losheim am See – Sulzbach/Saar

IBAN: DE59 5909 2000 1154 2700 07, BIC: GENODE51SB2

bottom of page